HOME

The Kids Coach
Qualifizierte, altersgerechte Impulse

Zertifiziertes Kinder-, Jugend- und Eltern-Coaching (Zertifikat IPE® 2014),
Business-Coaching (IHK), Training und Erlebnis-Activities

 

Anmeldung

Vorverkauf, Gutscheine

Leistungen
+ Themen

Veranstaltungen

(mit Preisen)

Schulen und andere Bildungseinrichtungen

Einzelne + Teams, u. a.

Lehrer, Erzieher, Betreuer

The Kids Coach

nur für Coaches

 

Für Berufsgruppen, Einzelpersonen und Teams, die mit Kindern arbeiten

 

Orientierung

Flow

Sabbatical

Auszeit

Blockaden, Stress, Entscheidungen

Burnout-Prophylaxe, Balance, Resilienz

Mit der Zeit gehen: Was geht, was bleibt?

Inklusion

 

Einzelcoaching

Einzelcoaching für Schüler

Einzelcoaching für Kinder und Jugendliche als eigenständige Fachrichtung

 

Vorträge – Seminare – Workshops und Einzelcoachings tragen zur Neuorientierung bei und können neue Richtungen aufzeigen.

Beim Coaching wird der Einzelne individuell begleitet.

Im Verlauf des Coachings können Sie Ihr individuelles Anliegen konkret im vertraulichen Rahmen bearbeiten.
Im Folgenden sind ein paar Themen benannt, die von Personen, die beruflich mit Kindern arbeiten, häufiger nachgefragt werden. Für einige gibt es Programme.

Sie können auch gern ein eigenes Programm mitbringen, bei dessen Durchführung Sie gern einen Coach unterstützend zur Seite hätten.

 

 

Orientierung

Coaching ist ein effektives Mittel, um zu skizzieren, wie es für den Einzelnen konkret weitergehen kann.

Der Coach weiß es jedoch nicht „besser“ und er erteilt auch keine „gutgemeinten“ Ratschläge.

Vielmehr ermöglicht er dem Klienten, sich auf ein Anliegen wirklich einzulassen und geleitet ihn zu seinem Ziel mit dessen eigenen Mitteln.

 

1. Konzept

Gemeinsam machen wir eine Bestandsaufnahme, definieren das Kernthema und zu erreichende Ziel. Wir suchen nach Möglichkeiten, vorhandene Mittel einzusetzen und zu optimieren. Dafür erarbeiten wir ein Konzept.

 

2. Professionelle Vorbereitung

Für die Umsetzung des Konzepts erhält der Klient im Rahmen des Coachings eine professionelle Vorbereitung. Dazu gehören anerkannte Coaching Tools, Methoden und Techniken.

 

3. Übungen

Es werden passende Übungen erarbeitet, die für den Klienten nach Anleitung zu Hause als Training durchführbar sind, um ihn bei der Durchführung seines Vorhabens zu unterstützen.

 

Sie suchen für sich mehr Klarheit und Orientierung? mehr

 

 

Alles fließt – Wie komme ich in den FLOW?

Wenn Sie sich im sogenannten „Flow“-Zustand für etwas engagieren, sind Sie eins mit sich und Ihrem Tun.

Im Einzelcoaching beschäftigen wir uns konkret mit allem, was Sie in Ihrem Tun wieder in einen wünschenswerten „Flow“ bringen kann und Sie finden dabei heraus, wie Sie diesen bereichernden Zustand öfter erleben können. Das lohnt sich.

 

 

Sabbatical

Werden Sie initiativ: Sprechen Sie mit uns über Ihre Idee.

 

 

Auszeit

Auszeiten, auch ungewollte, können individuelle, intensiv genutzte Freiräume sein und zu besonderen Markern im Leben werden.

Wenn Sie auf eine Auszeit zusteuern oder diese bereits durchleben, helfen wir Ihnen gern, diese nach Ihren Vorgaben im besten Sinne zu strukturieren.

Es gibt Einzelcoaching und Workshops zum Thema.

 

 

Blockaden, Stress, Entscheidungen

Reden Sie schon viel zu lange über ein Vorhaben, ohne es anzugehen?
Irgendeinen Grund gab es bislang, es immer wieder zu verschieben.
Finden Sie heraus, was Sie wirklich blockiert!

Wann waren Sie das letzte Mal ganz entspannt?

Sind Sie schon länger gestresst?

Treten Sie für einen Augenblick zur Seite und überlegen Sie in Ruhe, was da eigentlich los ist.
Und wie Sie bestmöglich damit umgehen können.

Blockaden und Stress haben vielerlei Ursachen. Manchmal ist es fehlende Entscheidungskraft.

Wenn Sie Blockaden lösen, Hindernisse überwinden oder Stress abbauen wollen, kommt dafür ein Spezialcoaching in Betracht.

Zum Beispiel:

*     Blockaden, Stress, Entscheidungen

je 1 Std. Coaching an 4 Vormittagen
ermäßigt für unter 26 Jahre 320 € = 4 x 80 €

Die Teilnahme setzt ein Vorgespräch mit dem Coach voraus.
Die Termine dafür vergibt das Sekretariat.

Und wie geht es nach der Entscheidung weiter?  mehr

 

 

Burnout-Prophylaxe, Balance, Resilienz

Benötigen Sie eine Burnout-Prophylaxe?

Sind Sie noch in Balance und was können Sie dafür tun?

Welcher Resilienz-Typ sind Sie?

Wie können Sie besser für sich sorgen?

Im Einzelcoaching können wir uns in vertraulichen Gesprächen Ihrem Anliegen, den innewohnenden und äußeren Notwendigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen nähern, um daraus das eigentliche Ziel zu extrahieren und für dessen Erreichen konkrete, praktikable Pläne zu entwickeln, die Umsetzung vorzubereiten und zu begleiten.

 

Achtsamkeit – in sich ruhen – Resilienz stärken

Sie denken an eine zusätzliche, praxisnahe Unterstützung?

Holen Sie sich diese doch ganz einfach im Team:

Fragen Sie nach geeigneten Seminaren und Workshops zum Thema, die Ihre Ergebnisse im Einzelcoaching durch Übungsphasen in der Gruppe ganz prima praxisnah verstärken können.

 

 

Mit der Zeit gehen: Was geht, was bleibt?

Manchmal entwachsen wir unserem heißgeliebten Mantel aus Ansichten und Einstellungen unmerklich.

Im Alltag bleibt oft nicht die Zeit, um sich subakuten inneren Fragestellungen zu widmen. Machen Sie einen Termin mit sich für ein solches „Update“. In einer vertraulichen Situation können Sie sich einzelnen Fragen wertfrei stellen und überdenken, was noch zeitgemäß ist und was aus Ihrem Leben gehen darf.

Sie können beispielsweise Einstellungen reflektieren und so „updaten“, dass es Ihrer heutigen Situation angemessener und zuträglicher ist. Eben gerade so, wie Sie es derzeit benötigen und mögen. Oder Sie entwickeln eine neue Vision oder das persönliche Leitmotiv Ihres Handelns für einen absehbaren, definierten Zeitabschnitt.

 

 

Inklusion

Wie kann ich eigene Hemmschwellen überwinden?

Inklusion ist in aller Munde. Und Inklusion beginnt im Kopf.

Fällt Ihnen die Umsetzung leicht? Haben Sie dazu Fragen, auf die Sie bislang keine Antwort gefunden haben oder die sie nicht im Kollegium oder mit Betroffenen besprechen können oder wollen?

Finden Sie heraus, wie die für Sie gangbaren Wege konkret aussehen können.

 

 

Einzelcoaching

Einzelcoaching ist ein ganzheitlicher Ansatz, der über geführte Gespräche, verschiedene Hilfstechniken und Wahrnehmungsübungen den Klienten („Coachee“) in die Lage versetzt, seine Lage besser zu verstehen, sie zunächst einmal anzunehmen, um dann in Ruhe über geeignete Lösungen und über benötigte Hilfen und schon vorhandene Fähigkeiten nachzudenken, um diese umzusetzen.

Wie ein Manager beleuchtet der Klient sein Anliegen aus der Vogelperspektive solange, bis er eine passende Lösung findet.

Das hilft dem Einzelnen, eine komplexe oder problematische Situation einfacher und sicherer zu meistern.

Die Basis für ein erfolgreiches Coaching bestehen aus der 100%igen Annahme des Coachees durch den Coach und  dem 100 %igen Vertrauen zwischen Coach und Coachee.

Coaching wird unter anderem eingesetzt, um Blockaden zu lösen und Handlungsspielräume zu erweitern. Dabei wird der Klient in seinem Wesen und seinen Ansichten wertgeschätzt, gewürdigt und respektiert.

Neben „Coaching im Kontext“ eröffnen auch unsere Workshops und Übungseinheiten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Projekten im Unterricht.

Wenn Sie mehr über Coaching erfahren wollen, kommen wir gern mit Ihnen ins Gespräch.

 

 

Einzelcoaching für Schüler

Obwohl es alle gut meinen, die Beteiligten gewillt und kooperativ sind, sogar der betroffene Schüler, liegt manchmal etwas „quer“. Ein anderes Mal ist wirklich keiner für das „etwas“ zuständig oder es kommt niemand so richtig an die eigentliche Problematik heran.

Die Gespräche mit dem Coach führen dazu, dass

*     der Schüler sich wieder in seiner Gänze angenommen fühlt

*     der Schüler ausgeglichener wird

*     der Unterricht wieder harmonischer läuft

Uns ist es ein Anliegen, Schülern in der Gruppe und als Einzelindividuen wieder in den Sattel zu helfen. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, vom Elternabend, über den Förderverein, ein Schulprojekt, über Mediation bis hin zum Einzelcoaching im privaten Rahmen über die Eltern.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

 

 

Einzelcoaching für Kinder und Jugendliche seit über 10 Jahren

Coaching speziell für Kinder und Jugendliche gibt es schon seit mehr zehn Jahren. Coaching für Schüler ist altersgerecht angepasst an die Bedürfnisse von Heranwachsenden in Ausbildung.

Aber:

*     Coaches „reparieren“ keine Kinder!

*     Niemand, der ein Einzelcoaching wahrnimmt, war vorher „falsch“ und wird danach „richtiger“.

*     Das Individuum wird so angenommen wie es ist.

*     Einzelcoaching-Gespräche wirken ergänzend.

Coaching ersetzt keine „Nachhilfe“, sondern erweitert den inneren Horizont. Es regt dabei Wachstumsprozesse an, es kann Hemmschwellen und Frust abbauen, Blockaden lösen, Sinn stiften und motivieren.

Coaching ist keine Psychotherapie, sondern wirkt ziel- und zukunftsorientiert als Hilfe zur Selbsthilfe.

Coaching ist eine gute Lösung für …

*     Festgefahrene Situationen

*     Blockaden

*     Dysfunktionales Miteinander, Mobbing …

 

Mehr zu Coachingthemen

 

 

 

Impressum

Datenschutz

Home

 

The Kids Coach ist eine Dienstleistungsmarke der TRIPODIA GmbH aus Bonn. www.tripodia.de